Datenschutz-Bestimmungen

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO).In Kraft seit 01.01.2019


EINFÜHRUNG


Dieser Informationshinweis berücksichtigt die Bestimmungen der DSGVO und des Datenschutzgesetzes (GesetzesdekretGesetzesdekret vom 30. Juni 2003 n.196).Das Dokument wurde zudem auf Grundlage der Richtlinien des Datenschutzgaranten (insbesondere der vom Datenschutzgarant am 4. Juli 2013 herausgegebenen Richtlinie zur Spam-Bekämpfung) erstellt.


Datenverantwortlicher: Morando Stefano


Website, auf die sich diese Datenschutzrichtlinie bezieht: https://exlibris.store/ (Website).


Der Datenverantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.Daher können Sie jede Informationsanfrage direkt an den Datenverantwortlichen senden.


ALLGEMEINE INFORMATIONEN


Dieses Dokument beschreibt, wie der Datenverantwortliche Ihre auf der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten verarbeitet.


Die wichtigsten Behandlungen Ihrer personenbezogenen Daten sind unten beschrieben.Insbesondere wird die Rechtsgrundlage der Verarbeitung erläutert, ob die Bereitstellung verpflichtend ist und welche Folgen die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten hat.Zur besseren Beschreibung Ihrer Rechte haben wir ggf. angegeben, ob und wann eine bestimmte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht erfolgt.


Registrierung auf der Website


Die im Falle einer Registrierung angeforderten Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen sowohl den Zugriff auf den reservierten Bereich der Website als auch die Nutzung der Online-Dienste zu ermöglichen, die der Datenverantwortliche registrierten Benutzern anbietet.Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Notwendigkeit, dass der Verantwortliche vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der interessierten Partei durchführt.Die Bereitstellung von Daten ist optional.Ihre Weigerung, Daten bereitzustellen, macht es jedoch unmöglich, sich auf der Website zu registrieren.


Käufe auf der Website


Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, damit Sie auf der Website einkaufen können.Im Falle einer Online-Bestellung, um den Abschluss des Kaufvertrags und die korrekte Ausführung der damit verbundenen Vorgänge zu ermöglichen (und, falls dies gemäß der Branchengesetzgebung erforderlich ist, um steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen).Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Verpflichtung des Datenverantwortlichen, den Vertrag mit der interessierten Partei auszuführen oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.Unabhängig davon (und daher von Ihrer Zustimmung) kann der Datenverantwortliche Ihre Daten für die Zwecke von c.D„Soft-Spam“, geregelt durch Art.130 des Datenschutzgesetzes.Dies bedeutet, dass der Datenverantwortliche, beschränkt auf die E-Mail, die Sie im Zusammenhang mit einem Kauf über die Website bereitstellen, die E-Mail verarbeitet, um das direkte Angebot ähnlicher Produkte/Dienstleistungen zu ermöglichen, vorausgesetzt, Sie widersprechen einer solchen Verarbeitung nicht in den festgelegten Verfahren heraus in diesen Informationen.Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, diese Art von Kommunikation zu versenden.Dieses berechtigte Interesse kann als gleichwertig mit dem Interesse der interessierten Partei angesehen werden, „Soft-Spam“-Mitteilungen zu erhalten.Der Datenverantwortliche kann E-Mails senden, um den Benutzer daran zu erinnern, einen Kauf abzuschließen.Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, diese Art von Kommunikation zu versenden.


Reagieren Sie auf Ihre Anfragen


Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihre Informationsanfragen zu beantworten.Die Bereitstellung ist optional, aber Ihre Ablehnung macht es dem Datenverantwortlichen unmöglich, Ihre Fragen zu beantworten.Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, den Anfragen des Benutzers nachzukommen.Dieses berechtigte Interesse entspricht dem Interesse des Benutzers, eine Antwort auf Mitteilungen zu erhalten, die an den Datenverantwortlichen gesendet werden.


Allgemeines Marketing


Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der Datenverantwortliche die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter zu seinen eigenen Produkten oder denen Dritter zuzusenden.Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist Ihre Zustimmung.Die Angabe personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist rein freiwillig.Wenn Sie der Verarbeitung von Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen, wird es Ihnen unmöglich, Werbematerial in Bezug auf Produkte/Dienstleistungen des Datenverantwortlichen und/oder Dritter zu erhalten, sowie die Unmöglichkeit für den Datenverantwortlichen, Marktstudien durchzuführen, auch mit dem Ziel, den Grad der Benutzerzufriedenheit auszuwerten, sowie um Ihnen Newsletter zuzusenden.


Profilerstellung


Mit Ihrer Zustimmung kann der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zu Profilierungszwecken verarbeiten, d. h. zur Analyse Ihrer Konsumentscheidungen durch Offenlegung der Art und Häufigkeit Ihrer getätigten Einkäufe, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter zuzusenden in Bezug auf eigene oder fremde Produkte, die für Sie von besonderem Interesse sind.Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist Ihre Zustimmung.Die Bereitstellung von Daten zu diesem Zweck ist rein optional.Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Profilierungszwecken nicht zustimmen, wird es dem Datenverantwortlichen unmöglich sein, Ihr kommerzielles Profil zu verarbeiten, indem er Ihre Auswahl und Ihr Kaufverhalten erkennt und Ihnen Werbematerial zu den Produkten des Datenverantwortlichen zusendet die Verarbeitung und/oder Dritte, von Ihrem spezifischen Interesse.


Datenübertragung


Der Datenverantwortliche gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.


Geolokalisierung


Die Website implementiert keine Geolokalisierungstools für die IP-Adresse des Benutzers.


Mitteilung personenbezogener Daten


Im Rahmen seiner gewöhnlichen Tätigkeit kann der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Kategorien von Subjekten weitergeben.In Artikel 2  finden Sie die Liste der Personen, denen der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt.Um den Schutz Ihrer Rechte zu erleichtern, kann Artikel 2 in einigen Fällen festlegen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die „Mitteilung“ personenbezogener Daten an Dritte unterscheidet sich von der „Übertragung“ (geregelt im vorherigen Punkt).Tatsächlich kann der Dritte, an den die Daten übermittelt werden, diese bei der Kommunikation nur für die spezifischen Zwecke verwenden, die in der Beziehung mit dem Datenverantwortlichen beschrieben sind.Bei der Übertragung hingegen wird der Dritte zum unabhängigen Datenverantwortlichen der personenbezogenen Daten.Darüber hinaus ist immer Ihre Zustimmung erforderlich, um Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben.


Unbeschadet des Vorstehenden wird davon ausgegangen, dass der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verwenden kann, um die durch die geltenden Gesetze festgelegten Verpflichtungen ordnungsgemäß zu erfüllen.


SPEZIFISCHE DATENSCHUTZINFORMATIONEN


Kunst.1 Behandlungsmethode


1.1 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel, nach den Methoden und mit den geeigneten Instrumenten, um ihre Sicherheit und Vertraulichkeit in Übereinstimmung mit der DSGVO zu gewährleisten.Wenn der automatische Chatbot-Dienst in Betrieb ist, werden Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeitet, um die Aktivierung dieses Dienstes zu ermöglichen, über den der Benutzer den Datenverantwortlichen kontaktieren und von ihm kontaktiert werden kann, vorbehaltlich der Zustimmung.Die Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, auf Benutzeranfragen über den Chatbot-Dienst zu antworten.Dieses berechtigte Interesse kann dem Interesse der interessierten Partei an der Nutzung des automatischen Chatbot-Dienstes gleichgestellt werden.


1.2 Die eingeholten Informationen und Behandlungsmethoden müssen der Art der erbrachten Dienstleistungen angemessen sein und dürfen nicht darüber hinausgehen.Ihre Daten werden zudem in sicheren und den Umständen angemessenen IT-Umgebungen verwaltet und geschützt.


1.3 „Besondere Daten“ werden nicht über die Website verarbeitet.Besondere Daten sind solche, die Aufschluss über die rassische und ethnische Herkunft, religiöse, weltanschauliche oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Vereinen oder Organisationen religiöser, weltanschaulicher, politischer oder gewerkschaftlicher Art, Gesundheit und Sexualleben geben können.


1.4 Über die Website werden keine Gerichtsdaten verarbeitet.


Kunst.2 Übermittlung personenbezogener Daten


Der Datenverantwortliche kann Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Kategorien von Subjekten weitergeben.Die Subjekte, denen der Datenverantwortliche das Recht vorbehält, Ihre Daten zu übermitteln, sind unten angegeben:


  • Der Datenverantwortliche kann Ihre personenbezogenen Daten an alle Personen (einschließlich der öffentlichen Behörden) weitergeben, die aufgrund von Regulierungs- oder Verwaltungsvorschriften Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
  • Ihre personenbezogenen Daten können auch all jenen öffentlichen und/oder privaten Subjekten, natürlichen und/oder juristischen Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungskanzleien, Justizkanzleien, Handelskammern, Kammern und Arbeitsämter usw.)), wenn die Kommunikation für die ordnungsgemäße Erfüllung der sich aus dem Gesetz ergebenden Verpflichtungen erforderlich oder zweckmäßig ist.
  • Der Datenverantwortliche setzt in keiner Weise Mitarbeiter und/oder Mitarbeiter ein.Daher werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Personengruppe weitergegeben.
  • Der Datenverantwortliche nutzt keine Unternehmen, Berater oder Fachleute, die für die Installation, Wartung, Aktualisierung und im Allgemeinen die Verwaltung der Hardware und Software des Datenverantwortlichen zuständig sind.Daher werden Ihre Daten nicht an diese Kategorien von Personen weitergegeben.
  • Um seine Mitteilungen zu versenden, nutzt der Datenverantwortliche externe Unternehmen, die für den Versand dieser Art von Mitteilungen verantwortlich sind (CRM-Plattformen).Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse) können daher an diese Unternehmen weitergegeben werden.
  • Der Datenverantwortliche bedient sich nicht externer Unternehmen, um den Kundendienst bereitzustellen.


Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, die obige Liste basierend auf seinem normalen Betrieb zu ändern.Daher werden Sie gebeten, regelmäßig auf diese Informationen zuzugreifen, um zu überprüfen, an welche Subjekte der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt.


Kunst.3 Aufbewahrung personenbezogener Daten


3.1 Dieser Artikel beschreibt, wie lange sich der Datenverantwortliche das Recht vorbehält, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren.


 

  • Zum Zweck der Ausführung des Kaufvertrags werden die Daten 10 Jahre ab Eingang der Bestellung aufbewahrt.Dies soll es dem Datenverantwortlichen ermöglichen, sein Recht auf Verteidigung auszuüben und nachzuweisen, dass er den Vertrag ordnungsgemäß erfüllt hat.

 


3.2 Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 3.1 kann der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies durch spezifische Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung erforderlich ist.


Kunst.4 Übermittlung personenbezogener Daten


4.1 Der Datenverantwortliche hat seinen Sitz innerhalb der Europäischen Union.Daher ist die Verarbeitung Ihrer Daten aufsichtsrechtlich unbedenklich im Sinne der DSGVO.Wenn die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Nicht-EU-Land erfolgt und für die die Europäische Kommission ein Angemessenheitsgutachten abgegeben hat, gilt die Übermittlung in jedem Fall aus regulatorischer Sicht als sicher.Dieser Artikel 4.1 gibt von Zeit zu Zeit die Länder an, in die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise übermittelt werden und für die die Europäische Kommission eine Angemessenheitsmeinung abgegeben hat.

  • Der Benutzer wird daher gebeten, regelmäßig auf diesen Artikel zuzugreifen, um zu überprüfen, ob die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Land mit diesen Merkmalen erfolgt.

 


4.2 Unbeschadet der Angaben in Artikel 4.1 können Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder übermittelt werden und für die die Europäische Kommission kein Angemessenheitsgutachten abgegeben hat.Sie werden daher gebeten, diesen Artikel 4 regelmäßig zu lesen.2, um festzustellen, in welche dieser Länder Ihre Daten gegebenenfalls übermittelt werden.


Kunst. 5.Rechte der interessierten Partei


Gemäß Art.13 der Datenschutzverordnung informiert Sie der Datenverantwortliche, dass Sie das Recht haben auf:


  • den Datenverantwortlichen um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und die Berichtigung oder Löschung derselben oder die Einschränkung der Sie betreffenden Behandlung bitten oder sich ihrer Behandlung widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit
  • die Einwilligung jederzeit unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung widerrufen
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde vorschlagen (z.: der Garant für den Schutz personenbezogener Daten).


Die oben genannten Rechte können auf formlose Anfrage an die in der Einleitung angegebenen Kontakte ausgeübt werden.


Kunst. 6.Änderungen und Sonstiges


Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Informationen jederzeit zu ändern, die Benutzer der Website in geeigneter Weise bekannt zu machen und in jedem Fall einen angemessenen und ähnlichen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.Um Änderungen einsehen zu können, werden Sie gebeten, diese Informationen regelmäßig zu konsultieren.Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung kann der Datenverantwortliche diese auch per E-Mail benachrichtigen.


Unterstützt von LegalBlink