Allgemeine Geschäftsbedingungen des Dienstes
Allgemeine Verkaufsbedingungen, gültig ab 01.01.2023.
EINFÜHRUNG
Diese Informationen werden für die Website https://exlibris bereitgestellt. speichern/ (Site).
Angaben zum Verkäufer: Morando Stefano, Voghera (PV) via Garibaldi, 90/92, P. MwSt. 01360670184 (Verkäufer).
Kunst. 1 Geltungsbereich
1. 1 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die der Verkäufer auf der Website tätigt.
1. 2 Sofern die Website dies ermöglicht, bedeutet die Eingabe Ihrer Steuernummer beim Kauf, dass Sie als Verbraucher im Sinne von Art. handeln. 3, I Absatz, lett. a) des Verbraucherschutzgesetzes (Gesetzesdekret vom 6. September 2005, Nr. 206). Es ist zu beachten, dass der Verbraucher die natürliche Person ist, die zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer ausgeübten unternehmerischen, kommerziellen, beruflichen oder handwerklichen Tätigkeit stehen. Wenn hingegen die Möglichkeit besteht, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ihre oder die einer juristischen Person) einzugeben, impliziert dies einen Kauf als „Gewerbetreibender“ im Sinne von Art. 3, Absatz I, lett. c) des Verbraucherschutzgesetzes. Die Berufseigenschaft trägt die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, oder einer ihrer Vermittler. Die Auswirkungen des Kaufs als Verbraucher statt als Gewerbetreibender werden später in diesem Dokument beschrieben.
1. 3 Die angegebenen Fristen verstehen sich als Werktage und schließen daher Samstage, Sonntage und gesetzliche Feiertage aus. Die Bilder und Beschreibungen auf der Website sind lediglich als Richtwerte zu verstehen. Die Farben können aufgrund der Einstellungen der IT-Systeme oder der Computer, die Sie zur Darstellung verwenden, von den tatsächlichen Farben abweichen.
1. 4 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Alle Änderungen und/oder neuen Bedingungen werden ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Sie werden daher gebeten, regelmäßig auf die Website zuzugreifen und vor einem Kauf die aktuellste Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzusehen.
1. 5 Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung in Kraft sind.
1. 6 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen durch andere Subjekte als den Verkäufer, die auf der Website über Links, Banner oder andere Hypertext-Links präsent sein können.
1. 7 Vor der Durchführung von Handelsgeschäften mit diesen Subjekten ist es notwendig, deren Verkaufsbedingungen zu prüfen.
1. 8 Der Verkäufer ist nicht für die Erbringung von Dienstleistungen und/oder den Verkauf von Produkten durch diese Subjekte verantwortlich.
1. 9 Auf den Websites, die über diese Links aufgerufen werden können, führt der Verkäufer keine Kontrollen und/oder Überwachungen durch. Der Verkäufer ist daher nicht für den Inhalt dieser Websites oder für etwaige Fehler und/oder Auslassungen und/oder Rechtsverstöße dieser Seiten verantwortlich
1. 10 Sie sind verpflichtet, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle anderen Informationen, die der Verkäufer auf der Website bereitstellt, auch während des Kaufvorgangs sorgfältig zu lesen.
1. 11 Der Verkäufer kann unter keinen Umständen Ihnen oder Dritten gegenüber für indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden haftbar gemacht werden. Dazu gehören unter anderem alle Einkommensverluste oder andere indirekte Verluste, die sich aus der Nutzung der Website oder aus der Unfähigkeit, sie zu nutzen, ergeben. Der Verkäufer kann Folgendes nicht garantieren oder bestätigen: (i) dass die Website frei von Viren oder Programmen ist, die Daten beschädigen könnten; (ii) dass die auf der Website enthaltenen Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind.
1. 12 Sofern mit dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde, ist es nicht möglich, Bestellungen per E-Mail auf der Website aufzugeben. Der Verkäufer nimmt keine telefonischen Bestellungen entgegen, sofern mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde.
1. 13 Alle Elemente der Website sind Eigentum des Verkäufers oder Dritter. Ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers ist es untersagt, den Inhalt der Website ganz oder teilweise und mit welchen Mitteln auch immer ganz oder teilweise zu reproduzieren, zu verbreiten, zu veröffentlichen, zu übertragen, zu ändern oder zu verkaufen.
Kunst. 2 Käufe auf der Website
2. 1 Um auf der Website einzukaufen, ist es notwendig, das Verfahren auf der Website selbst zu befolgen und von Zeit zu Zeit die angeforderten Daten einzugeben. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Bestellung auf dem Server des Verkäufers eingeht.
2. 2 Sie verpflichten sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn Sie den Verdacht haben oder sich einer missbräuchlichen Nutzung oder Offenlegung der von Ihnen auf der Website eingegebenen Informationen bewusst werden.
2. 3 Sie garantieren, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind und verpflichten sich, den Verkäufer von allen Schäden, Schadensersatzverpflichtungen und/oder Sanktionen freizustellen, die sich aus der Verletzung dieser Verpflichtung ergeben und/oder in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang stehen. Sie verpflichten sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, falls Sie eine missbräuchliche Nutzung oder Offenlegung Ihrer Zugangsdaten zur Website vermuten oder davon Kenntnis erlangen.
2. 4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen von Benutzern abzulehnen, die zuvor gegen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder eine andere gesetzliche Bestimmung verstoßen haben.
2. 5 Um Bestellungen auf der Website aufzugeben, ist es notwendig, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und ihnen zuzustimmen, indem Sie auf den Seiten des Kaufvorgangs das entsprechende Kästchen auswählen. Die Nichtakzeptierung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen führt dazu, dass keine Einkäufe auf der Website getätigt werden können.
2. 6 Der Verkäufer ist der einzige Vertragspartner des Benutzers, der ein oder mehrere Produkte über die Website kaufen möchte, und ist daher (i) die Person, an die der Benutzer seine Bestellung richtet, um das Angebot anzunehmen und den Kaufvertrag abzuschließen; (ii) die Person, die die vorvertraglichen Verpflichtungen aus dem Angebot gegenüber dem Nutzer übernimmt; (iii) derjenige, der den Kaufvertrag mit dem Nutzer abschließt und die damit verbundenen Pflichten und Rechte übernimmt. Der über die Website geschlossene Kaufvertrag kommt somit zwischen dem Nutzer und dem Verkäufer zustande.
2. 7 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auf der Website und in der Kommunikation mit Kunden im Zusammenhang mit der Website unter seinem kommerziellen Banner zu agieren. Wenn daher das Zeichen des Verkäufers auf der Website und/oder in der Kommunikation mit Kunden im Zusammenhang mit der Website verwendet wird oder die erste Person Plural („Wir“) verwendet wird, ist der Verweis neben der Website auch auf die Website zu beziehen der Verkäufer.
2. 8 Der Verkäufer übernimmt keine Garantie dafür, dass die Website ständig funktioniert und betriebsbereit ist. Tatsächlich kann es zu Aktualisierungen der CMS-Plattform kommen, die eine vorübergehende Einstellung des Dienstes bedeuten könnten. Der Verkäufer übernimmt keinerlei Verantwortung für etwaige Nachteile oder Schäden, die dem Benutzer aus diesem Umstand entstehen könnten.
2. 9 Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Bestellbestätigungs-E-Mail enthält mindestens die folgenden Informationen: (i) Daten des Verkäufers; (ii) Eigenschaften des gekauften Produkts; (iii) Kaufpreis und etwaige Steuern; (iv) etwaige Kostensteigerungen; (v) Widerrufsrecht oder dessen Ausschluss; (vi) Lieferadresse; (vii) verwendete Zahlungsmittel.
2. 10 Die Farben der Produkte auf der Website sind Richtwerte und können von der Auflösung des vom Benutzer verwendeten Geräts abhängen. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung, wenn die Farbe des Produkts von der vom Benutzer erwarteten Farbe abweicht. Der Benutzer wird gebeten, sich bei Zweifeln an der Farbe eines oder mehrerer Produkte auf der Website an den Verkäufer zu wenden.
Kunst. 3 Produktverfügbarkeit
3. 1 Die Anzahl der auf der Website angebotenen Produkte ist begrenzt. Daher kann es, auch aufgrund der Möglichkeit, dass mehrere Nutzer gleichzeitig dasselbe Produkt erwerben, dazu kommen, dass das bestellte Produkt nach der Übermittlung der Bestellung nicht mehr verfügbar ist. {pre-ordini}
3. 2 Informationen zur Verfügbarkeit der Produkte sind auf der Website nicht verfügbar. In jedem Fall können Sie den Verkäufer unter den in der Einleitung angegebenen Kontakten anschreiben, um Informationen über die Verfügbarkeit der Produkte zu erhalten.
3. 3 Sie werden benachrichtigt, wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist. In diesem Fall haben Sie das Recht, den Kaufvertrag zu kündigen. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass sich der Verkäufer das Recht vorbehält, vor der Beantragung der Vertragsauflösung die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Wenn eine Wiederauffüllung möglich ist, bietet der Verkäufer eine Verlängerung der Lieferfrist unter Angabe der neuen Lieferfrist an.
- Der Verkäufer bietet einen Rabattgutschein an, der für Einkäufe auf der Website eingelöst werden kann. Der Betrag des Rabattgutscheins, die Laufzeit, innerhalb derer er genutzt werden kann, und etwaige Einschränkungen werden von Zeit zu Zeit vom Verkäufer mitgeteilt.
3. 4 Wenn eine Rückerstattung des Betrags beantragt wird, der für den Kauf von Produkten gezahlt wurde, die sich später als nicht verfügbar herausstellten, erfolgt die Rückerstattung durch den Verkäufer innerhalb einer Frist von maximal 2 Tagen.
3. 5 Für den Fall, dass Sie von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen, wird der Vertrag gekündigt. Für den Fall, dass die Zahlung des gesamten fälligen Betrags, bestehend aus dem Preis des Produkts, den Versandkosten (falls anfallend) und anderen zusätzlichen Kosten, die sich aus der Bestellung ergeben (geschuldeter Gesamtbetrag), bereits erfolgt ist, kann der Verkäufer erstattet den fälligen Gesamtbetrag gemäß den Bestimmungen des Artikels „Zahlungsmethoden“ infra.
Kunst. 4 Preise
4. 1 Die Preise auf der Website verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
4. 2 Darüber hinaus beinhalten die Preise auf der Website nicht den WEEE-Beitrag, da Produkte verkauft werden, die nicht den entsprechenden Vorschriften unterliegen.
4. 3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, wobei davon ausgegangen wird, dass der Ihnen in Rechnung gestellte Preis derjenige ist, der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegeben ist, und dass etwaige Änderungen ( Erhöhung oder Verringerung) nach der Übermittlung derselben.
4. 4 Die Versandkosten der Produkte gehen zu Ihren Lasten, sofern nicht anders angegeben.
4. 5 Der Verkäufer versendet die Produkte erst nach Erhalt der Bestätigung der Zahlungsautorisierung oder nach Gutschrift des fälligen Gesamtbetrags. Das Eigentum an den Produkten geht zum Zeitpunkt des Versands auf Sie über, gemeint ist der Zeitpunkt der Übergabe des Produkts an den Spediteur. Das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung der Produkte aus Gründen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, geht jedoch auf Sie über, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Produkte physisch in Besitz nehmen.
4. 6 Der Kaufvertrag ist unbedingt von der Nichtzahlung des fälligen Gesamtbetrags abhängig. Sofern nichts anderes schriftlich mit Ihnen vereinbart wurde, wird die Bestellung folglich storniert.
4. 7 Sollte ein Fehler beim auf der Website angegebenen Produktpreis vorliegen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Kunden auch nach Abschluss der Bestellung über den korrekten Preis zu informieren. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den neuen Preis zu akzeptieren oder den Kaufvertrag aufzulösen. Der Verkäufer kann in diesen Fällen auch vom Produktkaufvertrag zurücktreten. Der Verkäufer kann den Verkauf auch stornieren, wenn ein Fehler in der Verfügbarkeit des Produkts vorliegt.
Kunst. 5 Zahlungsarten
5. 1 In diesem Artikel werden die auf der Website verfügbaren Zahlungsmethoden beschrieben. Der Benutzer kann weitere Informationen lesen, indem er auf der Website auf den Abschnitt „Zahlungen“ zugreift. Der Benutzer kann direkt über die Fußzeile der Website auf diesen Abschnitt zugreifen.
5. 2 Auf der Website können Sie mit Zahlungskarten einkaufen. Die Belastung erfolgt erst, nachdem (i) die Daten Ihrer zur Zahlung verwendeten Zahlungskarte überprüft wurden und (ii) das Unternehmen, das die von Ihnen verwendete Zahlungskarte ausgibt, die Einzugsermächtigung freigegeben hat. In Anwendung der Richtlinie 2015/2366/ (EU) über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (PSD2) wird der Benutzer darüber informiert, dass er möglicherweise aufgefordert werden muss, den Kaufvorgang abzuschließen, indem er die vom für die Verwaltung zuständigen Zahlungsinstitut geforderten Authentifizierungskriterien erfüllt der Online-Zahlungsvorgang. Die Authentifizierungskriterien beziehen sich auf die Identität des Benutzers (um dieses Kriterium zu erfüllen, muss der Benutzer während des Kaufvorgangs auf der Website registriert sein) und auf die gleichzeitige Kenntnis des vom Zahlungsinstitut übermittelten Authentifizierungscodes (starke Kundenauthentifizierung). Wenn das oben beschriebene Verfahren nicht abgeschlossen wird, kann der Kauf auf der Website möglicherweise nicht abgeschlossen werden. Die vertraulichen Daten der Zahlungskarte (Kartennummer, Inhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und direkt an den Zahlungsmanager übermittelt, ohne die vom Verkäufer verwendeten Server zu durchlaufen. Der Verkäufer hat daher niemals Zugriff auf die Daten Ihrer Zahlungskarte, mit der Sie die Produkte bezahlt haben, und speichert diese auch dann nicht, wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Daten auf der Website zu speichern. Akzeptierte Zahlungskarten können in der Fußzeile der Website und/oder im Rahmen des Kaufvorgangs eingesehen werden.
- Visum.
- MasterCard.
- American Express.
- ApplePay.
- Shopify-Zahlungen.
- Entdecken.
- JCB.
- Google Pay.
5. 3 Auf der Website ist die Zahlung per Banküberweisung möglich. Nach der Weiterleitung der Bestellung erhalten Sie per E-Mail die Bankverbindung, um mit der Zahlung fortfahren zu können. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 3 Kalendertagen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
5. 4 Auf der Website ist der Kauf per Nachnahme nicht möglich, sofern mit dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.
5. 5 Wenn der Wert des Rabattcodes geringer ist als der der Bestellung, kann der Restbetrag gemäß den auf der Website bereitgestellten Zahlungsmethoden beglichen werden. Jeder Rabattcode kann nur für einen Einkauf verwendet werden. In keinem Fall können Rabattgutscheine in Bargeld umgewandelt werden.
5. 6 Alle alternativen Methoden, die nicht die oben genannten sind, werden in diesem Artikel beschrieben.
- Es ist auch möglich, Einkäufe auf der Website über die Zahlungslösung PayPal zu tätigen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmittel wählen, werden Sie auf die Website www. PayPal. Dort führt er die Zahlung gemäß dem von PayPal festgelegten und geregelten Verfahren und den zwischen dem Nutzer und PayPal vereinbarten Vertragsbedingungen durch. Die auf der PayPal-Seite eingegebenen Daten werden direkt von PayPal verarbeitet und nicht an den Verkäufer übermittelt oder weitergegeben. Der Verkäufer ist daher nicht in der Lage, die Daten der mit Ihrem PayPal-Konto verbundenen Zahlungskarte oder die Daten eines anderen mit diesem Konto verbundenen Zahlungsinstruments zu kennen und speichert diese auch in keiner Weise.
- Auf der Website ist es möglich, die Produkte auch über den von Scalapay angebotenen Service zu kaufen. Wenn Sie sich für die Nutzung dieses Dienstes entscheiden, können Sie das Produkt in 3 Raten (oder in einer anderen auf der Website angegebenen Anzahl) ohne Zinsen bezahlen. Zusätzlich zu diesen Verkaufsbedingungen gelten die Nutzungsbedingungen von Scalapay, zu deren Einsicht wir Sie unter www.scalapay.com einladen. scalapay. com
- Auf der Website ist es auch möglich, Einkäufe mit der Ratenzahlungslösung von Klarna zu tätigen. Die erste Zahlung wird bei Versand der Bestellung und/oder bei Abschluss des Kaufvertrags abgebucht, weitere Zahlungen werden alle 30 Tage ab der ersten Abbuchung abgebucht, sofern auf der Website oder vom Zahlungsdienstleister (Klarna) nichts anderes angegeben ist. Wenn Sie Klarna als Zahlungsmittel wählen, werden Sie zu www weitergeleitet. klarna. com, wo Sie das von Klarna festgelegte und geregelte Verfahren sowie die zwischen Ihnen und Klarna vereinbarten Vertragsbedingungen befolgen. Die auf der Klarna-Website eingegebenen Daten werden direkt von Klarna verarbeitet und nicht an den Verkäufer übermittelt oder weitergegeben.
- Die Zahlung über die Website kann auch mit der Zahlungslösung „Satispay“ erfolgen. Wenn der Benutzer die Zahlung über Satispay wählt, bezahlt er die Produkte über die entsprechende Anwendung („Satispay-App“) gemäß dem von Satispay Europe S. festgelegten und geregelten Verfahren. ZU („Satispay“) und die zwischen dem Nutzer und Satispay vereinbarten Vertragsbedingungen. Bei Zahlung über Satispay wird der Gesamtbetrag dem Nutzer von Satispay zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung in Rechnung gestellt, die mit dem Abschluss des Online-Vertrags zusammenfällt. Im Falle einer Kündigung des Kaufvertrags und in jedem anderen Fall einer Rückerstattung, gleich aus welchem Grund, wird der dem Nutzer geschuldete Rückerstattungsbetrag dem Satispay-Konto des Nutzers gutgeschrieben. Die Kreditlaufzeiten für das mit diesem Konto verbundene Instrument und/oder die Zahlungsmethode hängen ausschließlich von Satispay und dem Bankensystem ab. Sobald die Gutschriftsbestellung zugunsten dieses Kontos aufgegeben wurde, kann der Verkäufer nicht für Verzögerungen oder Auslassungen bei der Gutschrift des Rückerstattungsbetrags an den Benutzer haftbar gemacht werden. Um dies anzufechten, muss sich der Benutzer direkt an Satispay wenden.
5. 7 Basierend auf den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. Gemäß Artikel 26 vom 7. März 2023 wurden die auf der Website veröffentlichten Preise nicht auf der Grundlage automatisierter Entscheidungen angepasst. Die auf der Website angezeigten Preise werden daher nicht durch das vorherige Verhalten des Verbrauchers beeinflusst.
5. 8 Im Falle einer Preissenkung gibt die Website den niedrigsten Preis an, der für die Allgemeinheit der Verbraucher in den 30 Tagen vor der Anwendung der Preissenkung galt. Bei Produkten, die weniger als 30 Tage auf dem Markt waren, wird der Zeitraum angegeben, auf den sich der vorherige Preis bezieht. Diese Klausel gilt nicht für „Einführungspreise“, die durch nachträgliche Ankündigungen von Preiserhöhungen gekennzeichnet sind.
Kunst. 6 Lieferung von Produkten
6. 1 Die Lieferung der Produkte ist vorgesehen in: Europa. Der Benutzer kann weitere Informationen lesen, indem er auf der Website auf den Abschnitt „Versand“ zugreift. Der Benutzer kann direkt über die Fußzeile der Website auf diesen Abschnitt zugreifen. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Angaben in diesem Dokument und den Beschreibungen im Abschnitt „Lieferungen“ hat dieser letzte Abschnitt Vorrang.
6. 2 Die Lieferverpflichtung wird erfüllt, indem Ihnen die Materialverfügbarkeit oder in jedem Fall die Kontrolle über das Produkt übertragen wird.
6. 3 Lieferzeit der Produkte ab Absenden der Bestellung: 2/5 Werktage.
6. 4 Die in Art. angegebene Frist. 6 3 ist indikativ und nicht zwingend zu verstehen. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, die Produkte innerhalb von 30 Tagen nach Absenden der Bestellung zu liefern. Es liegt an Ihnen, den Zustand des gelieferten Produkts zu überprüfen. Der Verkäufer empfiehlt, dass das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung des Produkts aus Gründen, die nicht dem Verkäufer zuzurechnen sind, übertragen wird, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt tatsächlich in Besitz nehmen dass Sie die Anzahl der erhaltenen Produkte überprüfen und sicherstellen, dass die Verpackung intakt, nicht beschädigt, nass oder anderweitig verändert ist, auch nicht an den Versiegelungsmaterialien, und Sie werden in Ihrem Interesse gebeten, etwaige Anomalien auf dem Transportdokument des Spediteurs anzugeben, der das Paket annimmt mit Reserve. Sollte das Paket offensichtliche Anzeichen einer Manipulation oder Veränderung aufweisen, ist es ratsam, den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen.
6. 5 Im Hinblick auf die Möglichkeit, die Lieferung der Produkte an eine „Abholstelle“ anzufordern, informiert Sie der Verkäufer darüber, dass die Website keine Möglichkeit bietet, die Produkte an einer anderen „Abholstelle“ als der von Ihnen angegebenen Adresse abzuholen des Kaufprozesses. In jedem Fall werden Sie gebeten, regelmäßig auf die Website zuzugreifen, um zu prüfen, ob diese Lieferoption anschließend auf der Website verfügbar ist.
6. 6 Sie haben die Möglichkeit, als Versandart Abholung im Geschäft zu wählen. Für den Fall, dass der Benutzer die Abholung im Store wählt, kann der Benutzer das gekaufte Produkt an der Verkaufsstelle („Store“) abholen, die er unter den möglicherweise auf der Website als zur Abholung verfügbaren Verkaufsstellen ausgewählt hat. Sobald das Produkt zur Abholung bereitsteht, wird der Nutzer vom Verkäufer darüber informiert. Das Produkt kann vom Benutzer während der Öffnungszeiten und Tage des Shops abgeholt werden. Um das Produkt abzuholen, muss der Benutzer oder sein Beauftragter dem Ladenpersonal geeignete Unterlagen zur Bescheinigung des Kaufs vorlegen.
Kunst. 7 Widerrufsrecht
7. 1 Der Nutzer wird gebeten, diesen Artikel, der das Widerrufsrecht regelt, mit besonderer Aufmerksamkeit zu lesen.
7. 2 Das Widerrufsrecht ist das Recht des Verbrauchers, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Wenn Sie als Gewerbetreibender gekauft haben, gilt das Widerrufsrecht nicht, sofern mit dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde. Etwaige Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in diesem Artikel 7 aufgeführt. Sofern keine Ausnahmen vom Widerrufsrecht bestehen, gilt dieser Artikel 7 uneingeschränkt.
- Die Website verkauft maßgeschneiderte oder eindeutig personalisierte Waren. Wenn Sie als Verbraucher handeln, gelten die folgenden Regelungen zum Widerrufsrecht aufgrund einer besonderen gesetzlichen Regelung nicht. Wäre dies nicht der Fall, wäre der Verkäufer tatsächlich nicht in der Lage, ein speziell für Sie hergestelltes Produkt weiterzuverkaufen.
7. 3 Wenn Sie Verbraucher sind (und für den Fall, dass die in diesem Artikel vorgesehenen Ausnahmen nicht gelten), haben Sie das Recht, ohne Angabe von Gründen und ohne dass Ihnen andere als diese Kosten entstehen, vom Kaufvertrag für das Produkt zurückzutreten gemäß diesem Artikel innerhalb der Frist von vierzehn Kalendertagen (Widerrufsfrist) zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Verkäufer vor Ablauf der Widerrufsfrist über Ihre Entscheidung zum Widerruf informieren. Zu diesem Zweck können Sie dem Verkäufer an die in der Einleitung angegebenen Kontakte schreiben oder das Kontaktformular verwenden, das möglicherweise auf der Website vorhanden ist. Sie haben Ihr Widerrufsrecht innerhalb der Widerrufsfrist ausgeübt, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sofern nicht anders vereinbart, trägt der Verbraucher die direkten Kosten der Rücksendung der Produkte sowie die Verantwortung für den Transport. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts muss das Produkt an den Hauptsitz des Verkäufers oder an die vom Verkäufer mitgeteilte abweichende Adresse geliefert werden. Die Widerrufsfrist endet nach 14 Tagen:
- im Falle einer Bestellung, die sich auf ein einzelnes Produkt bezieht, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, physischen Besitz an den Produkten erlangt;
- im Falle einer Mehrfachbestellung mit getrennten Lieferungen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz des letzten Produkts erlangt; oder
- im Falle einer Bestellung im Zusammenhang mit der Lieferung eines Produkts, das aus mehreren Losen oder Teilen besteht, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz des letzten Loss erlangt oder Stück.
7. 4 Wenn der Widerruf anwendbar ist, erstattet der Verkäufer den gesamten fälligen Betrag, einschließlich der Lieferkosten, falls zutreffend, unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Kalendertage ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung zum Widerruf informiert wurde aus dem Vertrag. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde. Für den Fall, dass die Produkte mit einem vom Verbraucher gewählten Transportunternehmen und auf dessen Kosten versandt wurden, kann der Verkäufer die Rückerstattung bis zum Erhalt der Produkte aussetzen oder bis der Verbraucher nachweist, dass er die Produkte zurückgegeben hat, sofern dies zuvor der Fall war. Der Verbraucher trägt die alleinige Verantwortung für den Wertverlust der Waren, der auf eine andere Handhabung des Produkts als die zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts erforderliche Weise zurückzuführen ist. Das Produkt muss in jedem Fall mit der üblichen Sorgfalt aufbewahrt, gehandhabt und geprüft werden und intakt, in allen seinen Teilen vollständig, voll funktionsfähig, mit sämtlichem Zubehör und Broschüren, mit Identifikationsschildern, Etiketten und Einwegsiegel, sofern vorhanden, noch angebracht zurückgegeben werden das Produkt intakt und nicht manipuliert sowie für den vorgesehenen Verwendungszweck einwandfrei geeignet und frei von Anzeichen von Abnutzung oder Verschmutzung ist. Der Widerruf gilt auch für das gesamte Produkt. Der Anspruch kann daher nicht in Bezug auf Teile und/oder Zubehör des Produkts ausgeübt werden. Für den Fall, dass das Produkt, für das der Widerruf ausgeübt wurde, einen Wertverlust erlitten hat, der auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der nicht zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts erforderlich ist, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Kaufpreis einen Abzug zu verlangen Rückzahlungsbetrag ein Betrag in Höhe dieser Wertminderung. Der Verkäufer wird diesen Umstand und den daraus resultierenden reduzierten Rückerstattungsbetrag mitteilen und, falls die Rückerstattung bereits gezahlt wurde, die Bankdaten für die Zahlung des vom Benutzer aufgrund der Wertminderung des Produkts geschuldeten Betrags angeben. Für den Fall, dass der Widerruf nicht gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erfolgt, führt dies nicht zur Kündigung des Vertrages und berechtigt folglich nicht zu einer Rückerstattung.
Wenn das Widerrufsrecht besteht, müssen die Produkte an die im Abschnitt „Daten des Verkäufers“ in der Einleitung angegebene Adresse oder an die von Zeit zu Zeit vom Verkäufer mitgeteilte Adresse zurückgesandt werden.
7. 5 Dieser Artikel regelt einen sehr wichtigen Bereich bezüglich der Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs.
Vor diesem Hintergrund hält es der Verkäufer für angebracht, Sie darauf hinzuweisen, dass die Kosten für die Rücksendung des Produkts zu Ihren Lasten gehen und in Ihrer Verantwortung liegen.
Kunst. 8 Gesetzliche Konformitätsgarantie
8. 1 Die gesetzliche Konformitätsgarantie bleibt dem Verbraucher vorbehalten. Sie gilt daher nur für Benutzer, die auf der Website einen Kauf zu Zwecken getätigt haben, die nicht im Zusammenhang mit einer ausgeübten unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.
8. 2 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher für etwaige Konformitätsmängel des Produkts, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten. Die Klage zur Geltendmachung von Mängeln, die der Verkäufer nicht arglistig verschwiegen hat, ist in jedem Fall innerhalb einer Frist von 26 Monaten ab Lieferung der Ware verjährt.
8. 3 Bis zum Beweis des Gegenteils wird davon ausgegangen, dass die Vertragswidrigkeit, die innerhalb von zwölf Monaten nach Lieferung des Produkts auftritt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestand, es sei denn, diese Hypothese ist mit der Art des Produkts oder der Art der Vertragswidrigkeit unvereinbar. Ab dem zwölften Monat nach der Lieferung des Produkts liegt es stattdessen in der Verantwortung des Verbrauchers, nachzuweisen, dass die Vertragswidrigkeit bereits zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts bestand.
8. 4 Im Falle einer Vertragswidrigkeit der Ware hat der Verbraucher das Recht, die Konformität der Ware wiederherzustellen, eine angemessene Preisminderung zu erhalten oder den Vertrag auf der Grundlage der in Art. 4 festgelegten Bedingungen zu kündigen. 135-bis und folgende des Verbraucherschutzgesetzes.
8. 5 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung des Produkts und/oder der Nichtbeachtung der vom Hersteller bereitgestellten Anweisungen ergeben, sowie für Schäden, die auf unvorhersehbare Umstände zurückzuführen sind oder höhere Gewalt.
8. 6 Wenn Sie den Kauf als Gewerbetreibender getätigt haben, gelten die vorherigen Absätze dieses Artikels nicht. In diesem Fall richtet sich die gesetzliche Gewährleistung nach Art. 1490 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches; insbesondere beträgt die Rügefrist für Mängel 8 Tage ab Entdeckung und die Verjährungsfrist 1 Jahr ab Ablieferung.
Kunst. 9 Herstellergarantie
Die Herstellergarantie ist eine ergänzende Garantie zu jeder gesetzlichen Konformitätsgarantie, die der Verkäufer für die Produkte gewährt. Für die auf der Website verkauften Produkte kann je nach Art eine herkömmliche Garantie des Herstellers gelten (konventionelle Garantie). Diese Garantie können Sie ausschließlich gegenüber dem Hersteller geltend machen. Die Dauer, die Verlängerung, auch örtlich, die Bedingungen und Methoden der Nutzung, die Art der abgedeckten Schäden/Mängel und etwaige Einschränkungen der konventionellen Garantie hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Die konventionelle Garantie ist freiwilliger Natur und ersetzt, schränkt, beeinträchtigt oder schließt die gesetzliche Garantie nicht aus.
Kunst. 10 Anwendbares Recht und zuständiges Gericht; Außergerichtliche Streitbeilegung – Alternative Streitbeilegung/Online-Streitbeilegung
10. 1 Die über die Website geschlossenen Kaufverträge unterliegen italienischem Recht.
10. 2 Unbeschadet der Anwendung günstigerer und zwingender Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, auf Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Italien haben. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Verbrauchernutzers für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments das Gericht des Ortes zuständig ist, an dem der Nutzer seinen Wohnsitz hat oder seinen Wohnsitz gewählt hat. Im Falle eines professionellen Nutzers ist für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments das Gericht am Sitz des Verkäufers gemäß den Bestimmungen der Einleitung zuständig.
10. 3 Der Verkäufer informiert den Nutzer, der als Verbraucher gilt, darüber, dass der Verkäufer ihm die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellen wird, wenn er eine Beschwerde direkt beim Verkäufer eingereicht hat und es daraufhin nicht möglich war, den dadurch entstandenen Streit beizulegen die Stelle oder Stellen zur alternativen Streitbeilegung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verpflichtungen aus einem auf der Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossenen Vertrag (ADR-Stellen) unter Angabe der Absicht, von diesen Gebrauch zu machen Gremien, die den Streit selbst lösen.
10. 4 Der Verkäufer informiert den Nutzer, der Verbraucher ist, außerdem darüber, dass eine europäische Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten eingerichtet wurde (c. D ODR-Plattform). Die ODR-Plattform kann unter der folgenden Adresse konsultiert werden: http://ec. Europa. eu/consumers/odr. Über die ODR-Plattform kann der Verbrauchernutzer die Liste der ADR-Stellen einsehen, den Link zur jeweiligen Website finden und ein Online-Beilegungsverfahren für den Streit, an dem er beteiligt ist, einleiten.
10. 5 In jedem Fall bleibt dem Verbraucher das Recht vorbehalten, sich an den zuständigen ordentlichen Richter für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu wenden, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verbrauchern Beziehungen durch Rückgriff auf die in Teil V, Titel II-bis des Verbraucherschutzgesetzes genannten Verfahren.
Der Benutzer, der seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union als Italien hat, kann bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen auch auf das europäische Verfahren für Bagatellforderungen zugreifen Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007, sofern der Streitwert, ohne Zinsen, Rechte und Kosten, 5 Euro nicht übersteigt. 000,00. Den Text der Verordnung finden Sie auf der Website http://www. eur-lex. Europa. eu.
Kunst. 11 Kundendienst
11. 1 Es ist möglich, Informationen anzufordern, Mitteilungen zu senden, Unterstützung anzufordern oder Beschwerden einzureichen, indem Sie den Verkäufer unter den in der Einleitung angegebenen Adressen kontaktieren oder das Kontaktformular verwenden, das möglicherweise auf der Website vorhanden ist.
11. 2 Der Verkäufer antwortet innerhalb einer Richtzeit von 2 Werktagen.
Kunst. 12 Bewertungen
12. 1 Gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. Gemäß Artikel 26 vom 7. März 2023 erlaubt die Website die Veröffentlichung von Bewertungen durch Benutzer. Der Verkäufer garantiert, dass die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich gekauft oder verwendet haben. Dies liegt daran, dass der Benutzer nach dem Kauf auf der Website eine E-Mail mit der Aufforderung erhält, seine Bewertung auf der Website zu veröffentlichen. Da die E-Mail erst nach dem Kauf eingeht, kann daher davon ausgegangen werden, dass die entsprechende Bewertung auf ein tatsächliches Kauferlebnis des Benutzers auf der Website zurückzuführen ist. Einige der auf der Website veröffentlichten Bewertungen wurden möglicherweise angefordert, beispielsweise durch die Zusendung eines Rabattgutscheins. Wenn dies der Fall ist, wird dieser Umstand in der angeforderten Bewertung ordnungsgemäß angegeben. Darüber hinaus können Bewertungen, die aus Sponsoring oder einer Beziehung mit einem Fachmann (z. B. Influencer); Auch auf diesen Umstand wird in der entsprechenden Rezension entsprechend hingewiesen.
12. 2 Das Tool zum Veröffentlichen von Rezensionen ist Judge. Ich, von der Judge Company. me Ltd. Weitere Informationen zu diesem Tool finden Sie auf der Seite https://judge. ich selbst/.
Kunst. 13 Sonstiges
13. 1 Dieses Dokument regelt vollständig die Beziehung zwischen Ihnen und dem Verkäufer. In jedem Fall bleiben die Rechte und Pflichten aus dem jeweils geltenden Recht vorbehalten.